Heimat- und Geschichtsverein Dietzenbach

Das Gestern heute erleben

Aktuelles


Info: Das Museum ist an Ostersonntag (09. April 2023) geschlossen. 

 

 


Ausstellung vom 12. März bis 2. April 2023:

Das Mittelalter und seine  Bedeutung für  unsere Zeit

- zwischen  Relevanz und dunkler  Epoche

Mit Themennachmittagen an den Ausstellungssonntagen; Beginn der Vorträge: 15:30 Uhr

Infos bei Eva-Maria Westphal (01738173071) und Thomas Knecht (01743456795)


Themen der Vorträge:

12.03.2023: "Sprichwörter und ihre Bedeutung"

19.03.2023: "Historischer Schwertkampf"

26.03.2023: "Mittelalterliche Musik im Spiegel typischer Instrumente von Blockflöte bis Drehleier"

02.04.2023: "Entwicklung des Schwerts; Hildegard von Bingen (nicht nur) in ihrer Zeit"

 

 Näheres zum Vortrag "Historischer Schwertkampf"

Der so genannte "historische Schwertkampf" gründet auf im Hochmittelalter entwickelten Gesetzmäßigkeiten, an denen sich nach wie vor alle gut funktionierenden Kampfkunstsysteme orientieren. In seiner Effizienz ist er nicht nur mit den asiatischen Systemen auf Augenhöhe, sondern auch mit den besten modernen Systemen, wie Wing-Tsun oder Krav-Maga. Die geradezu wissenschaftlichen Entwicklungen der alten Meister (Liechtenauer, Thalhoffer, Meyer) sind nach wie vor hochmodern: Ergonomisch und taktisch korrekte Distanz- und Zentrallinienarbeit sowie Methoden, wie aus einer Verteidigung ein unmittelbarer Gegenangriff wird – um nur zwei zu nennen. – Funktioniert auch mit guten Besenstielen…